Die GPD Nordost gGmbH sucht für den Fachbereich ASP eine/einen Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Betreuung und Beratung psychisch erkrankter Menschen.
Mehr Informationen zum Stellenangebot finden Sie hier.
Für den treffpunkt job sucht die GPD Nordost eine:n Jobcoach (m/w/d). Hier geht es zur Stellenanzeige.
Sie interessieren sich für eine Stelle oder ein Praktikum bei der GPD Nordost GmbH?
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen. Auch initiativ.
Bewerbungsunterlagen (bitte vorzugsweise per E-Mail) senden Sie bitte an:
Sandra Fölsch
Elfriede-Lohse-Wächtler-Weg 39b
22081 Hamburg
Telefon: 040 682 826 69
E-Mail: sandra.foelsch(at)gpd-nordost.de
Für Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende insbesondere aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Ergo- und Kunsttherapie bietet die GPD interessante
Praktikumsplätze an.
Ihre Aufgaben umfassen die Beteiligung an der Betreuung von Klientinnen und Klienten und an der Gestaltung und Durchführung von Gruppenleistungen. Interessiert? Schreiben Sie uns an die oben
genannte Adresse.
Die GPD bietet Praktikumsplätze für psychiatrieerfahrene Menschen im Rahmen der EX-IN (Experienced Involvement) Ausbildung an.
Ich bin Carolin, 22 Jahre alt und studiere nun im sechsten Semester „Soziale Arbeit“ an der HAW in Hamburg. Ich habe bei der GPD in der Jüthornstraße im Rahmen eines Praxissemesters ein Praktikum absolviert und werde nun ein bisschen von meinen Erfahrungen erzählen. mehr...
Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Hamburger Familiensiegel! Der Erwerb dieses Siegels signalsiert: die GPD bietet ihren Mitarbeiter und MitarbeiterInnen Chancen, Familie und Beruf unter "einen Hut" zu bekommen. Das hilft die Arbeitszufriedenheit zu fördern. Und das Unternehmen profitiert durch motivierte MitarbeiterInnen, deren wertvolles Wissen der GPD erhalten bleibt. mehr...
Bei uns gibt es viele Möglichkeiten Ihre Zeit, Talente und Ideen einzubringen. Weitere Informationen dazu lesen Sie hier.
Kommen Sie an Bord!
Unser GPD-Newsletter "NordPost" informiert monatlich über Aktuelles aus den GPD-Zentren, Mitteilungen der Behörden, Aktionen und Projekte. Alles in leichter Sprache.