Eine psychische Erkrankung macht es manchmal unmöglich, arbeiten zu gehen. In Kooperation mit "alsterarbeit" und ALPHINA können Sie über unseren Partner treffpunkt- und startpunkt job Wege finden, wieder am Arbeitsleben teilzunehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie oder Ihre Angehörigen ganz individuell.
Dabei helfen auch sogenannte "Peerberater". Das sind Menschen, die selbst eine psychische Krise erlebt haben. Deshalb wissen sie auch, welche Probleme es gibt. Mit ihrer eigenen Erfahrung können sie sehr gut beraten und verstehen.
Sie möchten nach einer psychischen Krise oder mit einer psychischen Erkrankung wieder arbeiten? Sie wissen aber nicht, wie das gehen soll?
treffpunkt job bietet Ihnen einen Überblick und/ oder erarbeitet gemeinsam mit Ihnen Ihre ersten Schritte in Richtung Arbeit. Auch Angehörige sind willkommen.
Ganz persönlich, unabhängig, ohne Schwerbehindertenausweis und kostenlos.
Mehr dazu auf der Internetseite von treffpunkt job.
Suchen Sie eine Tätigkeit, die auf Sie und Ihre Möglichkeiten zugeschnitten ist? startpunkt job richtet sich an Menschen, die durch eine psychische Erkrankung erwerbsgemindert sind und in kleinem Umfang arbeiten wollen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen für Sie Beschäftigungen im allgemeinen Arbeitsmarkt: ab 3 Stunden pro Woche, natürlich in geschütztem Rahmen.
treffpunkt job & startpunkt job
Wandsbek:
Brauhausstieg 15-17
22041 Hamburg
Altona: im Businesspark Bahrenfeld
Wichmannstraße 4 / Haus 2
22607 Hamburg
Telefon: 040 53 027 122
Telefax: 040 53 027 123
Barbara Lambrecht
E-Mail: b.lambrecht(at)alsterarbeit.de
Unser GPD-Newsletter "NordPost" informiert monatlich über Aktuelles aus den GPD-Zentren, Mitteilungen der Behörden, Aktionen und Projekte. Alles in leichter Sprache.