Pergolenviertel: So heißt das neue Wohnquartier zwischen Rübenkamp und Alte Wöhr in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark.
Die GPD betreibt im Gebäude Feldahornweg 22 seit August 2022 gemeinsam mit der Pestalozzi-Stiftung und insel e.V. eine Begegnungsstätte: Die "Stadtparkperle". Dort lernen sich Nutzer:innen und Mitarbeitende der drei Träger momentan kennen und entwickeln gemeinsam Ideen für die weitere Gestaltung. Insbesondere selbstorganisierte Gruppen von Nutzer:innen für Nutzer:innen werden von den Mitarbeitenden gefördert und begleitet und finden bereits statt.
Auch alle anderen Nachbarn und Nachbarinnen sind eingeladen, sich zu beteiligen.
So soll die Begegnungsstätte "Stadtparkperle" zunehmend mit Leben gefüllt und ein Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft werden.
Perspektivisch wird sich die Begegnungsstätte für alle anderen Interessierten im Viertel weiter öffnen und mehr Mitarbeitende werden hinzukommen.
Die Mehrfamilienhäuser im Pergolenviertel werden von unterschiedlichen Wohnungsbaugesellschaften errichtet und vermietet. Im Hausblock Feldahornweg 16 - 22, in dem sich auch die Begegnungsstätte befindet, geschieht dies durch den Immobilienkonzern vonovia. Die Wohnungen werden sowohl an Mieter:innen des allgemeinen Wohnungsmarktes als auch an Klient:innen der drei ASP-Träger GPD-Nordost (Vermieterin ist die gHWV), Pestalozzi-Stiftung und insel e.V. vermietet.