· 

Theaterbesuch - Kuba Klub

Café Populaire

 

 

Was?   Theaterbesuch 

Wann?   Am 13.10. um 20.00 Uhr

Wo?   Schauspielhaus Malersaal

Wie teuer?    3 €

ANMELDESCHLUSS: 07.10.22

Anmeldung über 040– 682 826 55 oder den Zentrumsdienst.

TREFFEN: 13.10.2022 um 19.15 UHR

S–BAHN FRIEDRICHSBERG

Das Stück dauert ca. 1,45 Stunden.

 

Rufen Sie bitte am Tage der Veranstaltung zwischen 12 und 13 Uhr im Zentrum Alter Teichweg unter der Nummer 68282630 an und bestätigen Sie ihre Teilnahme oder sagen Sie ab.

 

Sollten es mehr Interessierte als Karten geben, werden wir losen müssen.

 

Gruppenleitung: 

Anke Boeller und Hartmut Janson


Inhalt des Stücks

„Warum kann man im Theater so gut Witze über Arme machen? – Weil sie sich die Karten eh nicht leisten können.“ Ein böser Scherz, besonders hinterhältig, wenn man bedenkt, wer da wahrscheinlich lacht. »Café Populaire« bietet unzählige solcher raffinierter Gemeinheiten, ist subversive Satire vom Feinsten, seine junge Autorin eine Entdeckung, die sich um alles schert, vor allem um „Race, Class und Gender“, allerdings jenseits jeglicher Political Correctness. „Das Thema des heutigen Abends ist Klassismus, ja, nicht Klassizismus“.

 


 Da ist Svenja, Gutmensch und Bildungsbürgerin schlechthin, die als Künstlerin mit Humor und Humanismus die Welt verbessern will, aber wie viele Kulturschaffende ihren Lebensunterhalt prekär, in diesem Falle als Clown in einem Hospiz verdient. Da ist Püppi, eine altlinke Hospizbewohnerin, die nach dem Tod ihres Mannes einen neuen Betreiber für ihre Arbeiterkneipe sucht. Und Aram mit Migrationshintergrund, der „Dienstleistungsproletarier“, der sich mit allen möglichen Jobs, Uber-Fahrer, Paketbote, Masseur usw., über Wasser hält. Und nicht zuletzt Don, das böse, neoliberale Alter Ego von Svenja, das immer wieder ungewollt aus ihr herausbricht und sich überheblich von den „Prolls“ abzugrenzen sucht.